Seien Sie online dabei!
Live-Seminare und -Schulungen
Die CLAGE
Webakademie: Nützliche
Informationen
aus erster Hand
In unseren Online-Events, den »Live-Seminaren«, haben Sie die Gelegenheit aus erster Hand nützliche Informationen und spannende Einblicke zu unseren Themen zu erhalten. Es werden Grundlagen vermittelt und Lösungen aus dem Hause CLAGE online vorgestellt.
Neben unseren regulären Live-Seminaren bieten wir auch individuelle Online-Seminare an. Gerne gestalten wir die Themen ganz nach Ihren Wünschen, passend für Ihr Team.
Mögliche Themen:
> Zentrale vs. dezentrale Warmwasserversorgung
> Das neue Gebäudeenergiegesetz und die dezentrale Warmwasserversorgung
> Planungsgrundlagen Durchlauferhitzer für unterschiedliche Gebäudetypen (Wohnbau, Gewerbebau, Kindergarten, etc.)
> Planungsgrundlagen Wohnungsübergabestationen
> Anforderungen an die Trinkwasserhygiene
> Hausanschluss und Gleichzeitigkeit bei dezentraler Warmwasserversorgung
Melden Sie sich unter webakademie@clage.de und vereinbaren Sie Ihren Schulungstermin!
Unsere
nächsten
Live-Seminare
auf einen Blick:
Unsere Live-Seminare

Dezentrale Warmwasserversorgung im Gewerbebau
Wir diskutieren, welcher Warmwasserbedarf im gewerblichen Bereich erwartet werden kann und erklären, wie eine effiziente Warmwasserversorgung umgesetzt wird. Wir stellen Ihnen live eine Kombination aus Spezialarmatur und E-Kleindurchlauferhitzer vor.
Datum: 07.07.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Agenda:
1. Anwendungsbereiche im Gewerbebau
2. Auslegung der Warmwasserbereitung
3. Einsparpotenzial Durchlauferhitzer ggü. Speichertechnik
4. Praxislösungen
5. Diskussion
Anmelden
>

Zentrale vs. dezentrale Warmwasserversorgung
Unter dem Thema »Warum ist es sinnvoll, Heizung und Warmwasser zu trennen?« informieren wir Sie, wie die dezentrale Warmwasserversorgung eines Einfamilienhauses mit Durchlauferhitzern realisiert werden kann.
Datum: 20.07.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Agenda:
1. Welchen Warmwasserbedarf habe ich überhaupt?
2. Welchen Heizwärmebedarf habe ich?
3. Passen Heizung und Warmwasser heute noch zusammen?
4. Diskussion
Anmelden
>

Für die Energieberatung: E-Durchlauferhitzer richtig kombinieren und abbilden
Die richtige Anlagenkombination und energetische Abbildung der E-Durchlauferhitzer ermöglichen das Erreichen förderrechtlicher und klimapolitischer Anforderungen. Im Live-Seminar erfahren Sie die Vorteile der dezentralen Warmwasserversorgung rund um Komfort und Energieeffizienz. Zusätzlich wird auf die Umsetzung im energetischen Nachweis, passende Anlagenkombinationen und die Einbindung von Förderprogrammen eingegangen.
Für die Fortbildung wird ein Fortbildungscode für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste beantragt.
Datum: 26.07.2022
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Agenda:
1. Arten der Warmwasserversorgung
2. Planungsgrundlagen E-Durchlauferhitzer
3. Fördermöglichkeiten
4. Details zum energetischen Nachweis
5. Fragen und Antworten
Anmelden
>

Wassersysteme
Ob kochendes, gekühlt gefiltertes oder Sprudelwasser, es gibt für jeden Bedarf das passende Gerät. Wassersysteme sind eine praktische Bereicherung für Büros, Kantinen, die hochwertige Einbauküche zu Hause, Teeküchen oder Meeting Points in Gewerbeobjekten.
Datum: 09.08.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Agenda:
1. Leitungswasser ist das am besten kontrollierte und
gereinigte Lebensmittel
2. Einsatzbereiche Wassersysteme
3. Praxislösungen
4. Diskussion
Anmelden
>

Dezentrale Warmwasserversorgung im Kindergarten
In diesem Live-Seminar stellen wir vor, welche Anwendungsbereiche in Kindergärten vorzufinden sind und welche besonderen Anforderungen an die Planung der Warmwasserversorgung bestehen. Lösungen aus dem Hause CLAGE werden live und praxisnah vorgestellt.
Datum: 11.08.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Agenda:
1. Anforderungen an die Warmwasserversorgung im Kindergarten
2. Anwendungsbereiche im Beispielobjekt
3. Live-Vorführung Gerätefunktionen
4. Fragen und Antworten
Anmelden
>

Das Gebäudeenergiegesetz und die dezentrale Warmwasserversorgung
In diesem Live-Seminar stellen wir das Gebäudeenergiegesetz vor. Dazu erhalten Sie einen Kurzüberblick zu dem aktuellen GEG und den Berechnungsgrundlagen für die dezentrale Warmwasserversorgung.
Agenda:
1. Neuerungen im Überblick
2. Ansätze für die Warmwasserversorgung – Realität vs. Normung
3. Welche Anlagenkombinationen mit E-Durchlauferhitzern sind effizient und sinnvoll?
4. Fördermöglichkeiten
5. Diskussion
Datum: 23.08.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Agenda:
1. Neuerungen im Überblick
2. Ansätze für die Warmwasserversorgung – Realität vs. Normung
3. Welche Anlagenkombinationen mit E-Durchlauferhitzern sind effizient und sinnvoll?
4. Fördermöglichkeiten
5. Diskussion
Anmelden
>

Hygienische
Warmwasserversorgung
Es werden Grundlagen der Trinkwasserhygiene vermittelt und Lösungen aus dem Hause CLAGE live vorgestellt.
Datum: 15.09.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Agenda:
1. Allgemeine Anforderungen an die Trinkwasserhygiene
2. Hygienisch Hände waschen mit MBX Lumino
3. Live-Vorführung
4. Diskussion
Anmelden
>

Planungsgrundlagen Wohnungsübergabestationen
Die Warmwasserversorgung über Wohnungsübergabestationen wird in speziellen Fällen nachgefragt. Im Live-Seminar erklären wir die Funktionsweise von Wohnungsübergabestationen, ziehen den Vergleich zu anderen Systemen und gehen auf die Vorteile von Stationen mit elektrischer Nacherwärmung ein.
Datum: 21.09.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Agenda:
1. Welchen Warmwasserbedarf habe ich überhaupt?
2. Vergleich zentral vs. Wohnungsübergabestation vs. E-Durchlauferhitzer
3. Funktionsweise WS-Hybrid
4. Planungsgrundlagen
5. Diskussion
Anmelden
>